Neuheiten im Januar 2024 mit herausragenden Designs

In unserer heutigen Ausgabe der Edelmetall-News präsentieren wir Ihnen besondere Münzneuheiten für Anleger und Sammler. Sie überzeugen mit exklusiven Designs und hochwertigen Prägequalitäten. King Charles III. ziert zum ersten Mal bekannte Serien.
Neuheiten im Januar 2024 mit herausragenden Designs

Das Jahr ist erst wenige Wochen alt und hält bereits einige Überraschungen für Sammler und Anleger bereit. So stellt die Perth Mint das neue Design für die 2024er-Ausgabe der beliebten Bullionmünze Australian Kookaburra vor. Ebenfalls als Silbermünze erscheint der Klassiker Australian Känguru auf Polierter Platte. Wie die vorgenannten Motive zeigt auch die Goldmünze Sovereign des Jahrgangs 2024 erstmals das Abbild von King Charles III. auf dem Avers. Die britische Royal Mint und die amerikanische US-Mint präsentieren ihr Gemeinschaftsprojekt: Britannia and Liberty als Gold- und Silbermünze. Und mit der Goldmünze Spirit Dragon ergänzt die Royal Canadian Mint einen Glücksbringer für 2024. Hier erfahren Sie alle Details der Münzneuheiten.

Silberbullionmünze Australian Kookaburra 2024

Die Silbermünze Australian Kookaburra wird seit 1990 von der Perth Mint mit jährlich wechselnden Eisvogelmotiven herausgegeben. Sie erscheint sowohl als Bullionausgabe in der Qualität Stempelglanz sowie für Sammler auf Polierter Platte. Ab 17. Januar wird zunächst die Einheit zu einer Unze verausgabt. Die Stückelungen zu 10 Unzen und 1 Kilogramm werden ab Februar im Edelmetallfachhandel verfügbar sein. Das 2024er-Motiv zeigt einen fliegenden Eisvogel (lachender Hans) beim Überqueren einer Schlucht. In seinen Fängen hält er eine kleine Schlange. Ergänzt wird das Design durch den Münznamen, die Feindaten sowie das Prägezeichen P125, das auf das 125-jährige Bestehen der Perth Mint hinweist. Gestaltet wurde die Rückseite von Sean Rogers (Initialen SR).

Auf der Vorderseite ist erstmals für diese Serie das Portrait von King Charles III. abgebildet. Der Büstenschnitt wurde von Dan Thorne entwickelt. Als Umschrift sind der Königstitel sowie der Nennwert der Münze ergänzt. Das Erscheinen der Goldmünze Austrailian Kookaburra ist für das Frühjahr vorgesehen.

Australian Kookaburra Silberbullionmünze 2024 1 oz 10 oz 1 kg
Durchmesser 40,90 mm 75,90 mm 100,90 mm
Randhöhe 3,50 mm 8,66 mm 14,50
Feingehalt 999,9/1000 Ag 999,9/1000 Ag 999,9/1000 Ag
Gewicht 31,107 311,066 g 1.000,100 g
Nennwert 1 AUD 10 AUD 30 AUD
Prägequalität Stempelglanz Stempelglanz Stempelglanz
Auflage 500.000 unlimitiert unlimitiert

Silbermünze für Sammler Australian Kangaroo 2024 erstmals mit King Charles III.

Mit der Silbermünze Australian Kangaroo 2024 in Prägequalität Polierte Platte veröffentlicht die Perth Mint erstmals den Klassiker mit dem Portraitrelief von King Charles III. auf dem Avers. Der Entwurf von Dan Thorne wird mit dem Monarchentitel sowie dem Nennwert über 1 Australische Dollar komplettiert. Die Rückseite zeigt das traditionelle Motiv des springenden Riesenkängurus vor einem stilistischen Sonnenstrahlenhintergrund. In der Umschrift sind Münzname, Einheit zu einer Unze, Feingehalt (999,9/1000) und Jahrgang integriert. Es handelt sich hierbei um eine spezielle Sammlerausgabe, die in einem Acryl-Display mit thematischer Umverpackung angeboten wird. Die streng limitierte Auflage umfasst 7.500 Exemplare.

Goldmünze Sovereign 2024 als Sammlerversion mit King Charles III.

Ebenfalls mit glänzender Oberfläche bringt die australische Prägestätte die Goldmünze Sovereign für den Jahrgang 2024 heraus. Sie erscheint als limitierte Sammlerausgabe als Half-Sovereign und Full-Sovereign und wird einzeln in einem eleganten Holzetui verausgabt. Während der Revers klassisch die Kampfszene des heiligen St. George zu Pferde gegen den Drachen des Künstlers Benedetto Pistrucci darstellt, zeigt die Vorderseite das neue royale Portrait von King Charles III. nach Martin Jennings’ Entwurf. Wie für diese Münze üblich besteht der Feingehalt aus 916,7 Tausendstel Gold. Durch den hohen Kupferanteil entsteht ein feiner rötlicher Schimmer.

Goldmünze Sovereign 2024 Half Full
Durchmesser 19,30 mm 22,05 mm
Feingehalt 916,7/1000 Au 916,7/1000 Au
Gewicht 3,994 g 7,988 g
Nennwert ohne ohne
Prägequalität Polierte Platte Polierte Platte
Auflage 2.710 9.250

Goldmünze Spirit Dragon Shenlong 1/20 Unze 2024

Aus dem Hause Royal Canadian Mint wird aktuell die vierte Goldmünze aus der Serie Spirit Dragon verausgabt. Das Motiv Shenlong zeigt einen sich windenden Geisterdrachen aus der chinesischen Mythologie, der die Elemente Wind, Regen und Wolken beherrscht. Er soll insbesondere den Landwirten Glück bringen. Im Münzhimmel sind das Ausgabeland Kanada und die Jahreszahl 2024 integriert. Das Design stammt vom Künstler Simon Ng, dessen Initialen SN am rechten Rand zu finden sind. Der Avers zeigt das Memorial-Portrait von Queen Elizabeth II. nach Susanna Blunt (SB) mit ihren Regentschaftsjahren. Im Münzboden ist der Nennwert über 8 Kanadische Dollar aufgeprägt.

Die Goldmünze ist ausschließlich in der Stückelung zu 1/20 Unze und in Prägequalität Polierte Platte verfügbar. Sie besitzt einen Durchmesser von 14,1 Millimeter bei einem Gewicht von 1,58 Gramm. Verausgabt wird das Sammlerstück in einem schwarzen Etui mit rot-goldener Box sowie einem nummerierten Echtheitszertifikat. Die limitierte Auflage beträgt analog zur Glücksnummer Acht insgesamt 8.888 Stück.

Kooperationsprojekt: Gold- und Silbermünzen Britannia und Liberty 2024

Eine einzigartige Kooperation zwischen der britischen Royal Mint und der amerikanischen US-Mint entstand durch die Zusammenarbeit der beiden Chefgraveure Gordon Summers (GS) und Joseph Menna (JFM). Das Projekt zeigt erstmals die beiden Themen Britannia und Liberty in einem gemeinsamen Design. Die von den Münzklassikern Britannia und American Eagle bekannten allegorischen Figuren sind in Profilportaits mit ergänzenden und ausgleichenden Elementen dargestellt, die an eine Spielkartengestaltung erinnern.

Das außergewöhnliche Münzdesign wird als Gold- und Silbermünze zu jeweils 1 Unze erhältlich sein und im Laufe des Jahres 2024 von beiden Münzprägestätten angeboten werden. Geplant sind verschiedene Oberflächen auf Polierter Platte für Sammler sowie in Bullionqualität für Anleger. Je nach Prägestätte wird der Avers eine unterschiedliche Gestaltung aufweisen. So zeigt die Royal Mint die Ausgabe bereits mit dem Abbild King Charles III. Das Vorderseitendesign der US-Mint ist noch nicht bekannt. Auf der offiziellen Webseite der Royal Mint können sich interessierte Sammler und Anleger für weitere Informationen zu der Münzserie Britannia und Liberty sowie den Ausgabeterminen registrieren.

Fazit: Highlights in der Kollektion

Auch wenn Sammler und Anleger bei einigen der hier vorgestellten Münzneuheiten noch etwas Geduld haben müssen, lohnt das Warten auf jeden Fall. Erstklassige Prägequalitäten und herausragende Designs sind der Mühe wert und werden die Kollektion effektvoll ergänzen.

GOLD AVENUE