Maple Leaf erscheint bald mit neuem Vorderseiten-Motiv

Das Abbild Queen Elizabeth II ziert aktuell noch die meisten Münzen der ehemaligen britischen Kolonien. Inzwischen gehen immer mehr Prägestätten dazu über, das Portrait des Thronfolgers zu nutzen. Auch die Royal Canadian Mint hat diesen Prozess gestartet.
Maple Leaf erscheint bald mit neuem Vorderseiten-Motiv

Nach der Krönung von King Charles III. zum neuen Staatsoberhaupt des Commonwealth of Nations hat nun auch die Royal Canadian Mint mit der Arbeit an einem neuen Emblem-Portrait für ihre Münzen begonnen. Dies soll zunächst auf den Umlaufmünzen erscheinen und später ebenfalls auf den Anlage- und Sammlermünzen. Somit wird auch die beliebte Bullionausgabe Maple Leaf, die in vier Edelmetallen und vielen weiteren Sonderausgaben erhältlich ist, ein neues Vorderseiten-Design erhalten. Charles III. ist der erste neue Monarch Kanadas seit 70 Jahren. Die Royal Canadian Mint hat daher einen umfangreichen Ausschreibungsprozess gestartet. Aus diesem Anlass hat die Prägestätte eine Reihe von exklusiven Münzen aus Gold und Silber herausgegeben, welche die königliche Chiffre von King Charles III. zum Thema haben.

Mehr als 350 Künstler wurden eingeladen

Zwar hat die britische Royal Mint bereits ein offizielles Münzmotiv mit King Charles III. erstellt, doch ist es in Kanada seit 1990 Tradition, dass das kanadische Unternehmen eine eigene Kreation für den heimischen Markt entwirft. So designte Dora de Pédery-Hunt von 1990 bis 2002 das Bildnis Queen Elizabeth II. und Susanna Blunt von 2003 bis heute. Und nachdem die kanadische Regierung ein neues Münzbild beschlossen hatte, verschickte die Royal Canadian Mint (RCM) Einladungen zur Wettbewerbsteilnahme an über 350 kanadische Künstler und Graveure sowie an die Design-Mitarbeiter der Prägestätte.

Alle Einsendungen, die in die engere Wahl kommen erhalten ein detailliertes Briefing, in welchem die obligatorischen Designanforderungen festgehalten sind. Die auf dieser Grundlage eingereichten Konzepte werden anschließend von einem internen Gremium bewertet. Beurteilt werden unter anderem Ästhetik, technische Anforderungen und die Eignung zur Massenproduktion. Das siegreiche Design soll abschließend zur Genehmigung bei der kanadischen Regierung und im britischen Königshaus eingereicht werden. Danach beginnt die Herstellung der Prägewerkzeuge. Derzeit geht die RCM davon aus, dass im Herbst 2023 mit Prägung und Produktion der neuen Umlaufmünzen begonnen wird. Numismatik- und Bullionmünzen sollen folgen.

Einzelheiten des neuen Designs sind derzeit noch nicht bekannt. Als sicher gilt jedoch, dass das Profil von King Charles III. nach links schauen wird. Denn die Ansicht dreht sich nach einem Monarchenwechsel traditionell zur anderen Seite, nachdem Queen Elizabeth II. grundsätzlich nach rechts ausgerichtet war. Die RCM hat bereits angekündigt, dass die Initialen des siegreichen Künstlers ebenfalls auf dem Münzavers erscheinen werden.

Sonderausgabe Maple Leaf Gold mit Platin als Ultrahoch-Reliefmünze

Nach der Erstausgabe 2022 bringt die RCM auch in diesem Jahr wieder eine neue Ultrahoch-Reliefmünze aus der Serie Maple Leaf heraus. Die Rückseite weist eine eindrucksvolle Reliefhöhe von 1,8 Millimeter auf. Dabei ist das bekannte Ahornblatt von Walter Ott mit einer Platinauflage überzogen. Die selektive Platinveredelung stellt eine Neuheit für das Jahr 2023 dar und erzeugt einen glanzvollen Farbkontrast auf beiden Münzseiten. Wie bei allen aktuellen Ausgaben zeigt der Avers noch das Portrait Queen Elizabeth II. von Susanna Blunt (SB). Ergänzt ist das klassische Design durch die Regentenjahre der Königin 1952 bis 2022. Die Wertseite integriert ebenfalls den Nennwert über 200 Kanadische Dollar (CAD) und das Erscheinungsjahr 2023.

Die Maple Leaf Sonderprägung ist nur in der Einheit von 1 Unze erhältlich. Sie hat einen Durchmesser von 30 Millimeter bei einer Gesamtstärke von 4,67 Millimeter und wiegt 33,17 Gramm. Ihr Goldfeingehalt ist mit 999,9/1000 angegeben. Rückseitig weist die Münze die Prägequalität Polierte Platte auf, während die Vorderseite in Normalprägung ausgeführt ist. Die limitierte Gesamtauflage von 550 Stück wird einzeln verausgabt.

Darüber hinaus ist die klassische Bullionausgabe des Jahrgangs 2023 im Fachhandel erhältlich als Goldmünze Maple Leaf, Silbermünze Maple Leaf, Platinmünze Maple Leaf und Palladiummünze Maple Leaf. Auch hier ist der Bereich der Queen-Regentschaftsjahre Teil des Designs. Es ist davon auszugehen, dass es sich um die letzte Ausgabe mit dem Queen-Avers handelt.

Sonderausgaben in Gold und Silber mit der königlichen Chiffre von King Charles III.

Zur Erinnerung an die feierliche Krönung von Charles III. zum König von England und der Commonwealth-Staaten hat die RCM eine neue Königsserie in Gold und Silber herausgebracht. Sie zeigen erstmals auf dem Revers einer kanadischen Münze die königliche Chiffre (Royal Cypher) von King Charles III. »CRIII« mit der Imperial State Crone. Im Münzboden ist der Nennwert ergänzt. Der Avers repräsentiert klassisch das Bildnis Queen Elizabeth II. inklusive dem Prägejahr 2023.

Die Royal Cypher-Münze wird in zwei Edelmetallen angeboten. Als Goldmünze ist sie in den Stückelungen zu 1/20 und 1 Unze erhältlich, in Silber zu 1/4 Unze sowie im ungewöhnlichen Sondermaß zu 3/4 Unze (0,81 oz). Verausgabt werden sie in speziellen Sammlerverpackungen mit zweisprachig beschrifteter Kartonage.

Royal Cypher 2023 1/20 oz Gold 1 oz Gold 1/4 oz Silber 3/4 oz Silber
Durchmesser 14,10 mm 30,00 mm 27,00 mm 36,07 mm
Feingehalt 999,9/1000 Au 999,9/1000 Au 999,9/1000 Ag 999,9/1000 Ag
Gewicht 1,580 g 31,160 g 7,960 g 23,170 g
Prägequalität Polierte Platte Polierte Platte Matt-Finish Polierte Platte
Nennwert 10 CAD 200 CAD 5 CAD 1 CAD
Auflage 6.500 375 unlimitiert 25.000
Verpackung Einzeln im Etui Einzeln im Etui Kapsel in Karte Einzeln im Etui

Fazit: Das kanadische Emblem bringt Abwechslung in den Markt

Die kanadische Regierung hat sich nun also dazu entschlossen, ein neues Münzdesign für die Wertseite zu erschaffen. Das betrifft nicht nur die beliebte Bullionmünze Maple Leaf, sondern in allererster Instanz die neuen Umlaufmünzen des Landes. Welch hohen Stellenwert das neue Emblem hat lässt sich daran absehen, dass einerseits nicht einfach das bereits abgenommene Königsmotiv der Briten übernommen wurde und andererseits eine groß angelegte Ausschreibung stattfindet. Da das Abbild King Charles III. in Zukunft zahlreiche Anlage- und Sammlermünzen zieren wird, ist so auf jeden Fall für Abwechslung gesorgt.

GOLD AVENUE